In der neuen Ausgabe der InZeitung befassen wir uns mit der Frage, warum Herkunftssprachen als Bildungsressource besonders wichtig sind. Im Fokus steht u.a. die bildungspolitische Diskussion, die wir Ende vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Migrant_innenbeirat der Stadt Freiburg angeregt haben. Hiefür haben wir eine Fachtagung organisiert, an der zahlreiche Akteure aus Forschung, Bildungsverwaltung und Politik sowie Vertreter vieler Migrantenorganisationen und Schulen für Herkunftssprachen dabei waren. Im Mittelpunkt der Diskussion waren die rund 30 Prozent der Kinder aus Freiburg, die von Geburt auf mehrsprachig aufwachsen und mit zahlreichen Hürden im Bildungssystem zu kämpfen haben. Die gesamte Ausgabe der InZeitung finden Sie unter: https://inzeitung.de/archiv/inzeitung36.php
Ein lesenswerter Artikel über IMIB e.V. in der aktuellen Ausgabe der InZeitung
