„Das Mehrsprachige Monster“: vier Kunstateliers, sechs Köpfe, elf Gesichter

„Das Mehrsprachige Monster“: vier Kunstateliers, sechs Köpfe, elf Gesichter

Wir dürfen Ihnen vorstellen: Das Mehrsprachige Monster, ein Sinnbild der mehrsprachigen Menschen weltweit, die alltäglich zwischen Sprachen und Kulturen hin- und herspringen, verschiedene Perspektiven und Blickwinkel und dadurch eine hohe Sensibilität entwickeln, Vielfalt zu erkennen und zu vermitteln.
Über vier Kunstateliers haben die jungen Projektteilnehmer die multimediale Monsterfigur mit verschiedenen Köpfen und Gesichtern kreiert, die als Metapher ihrer eigenden Identität zu verstehen ist. Die mehrköpfige Monstergestalt verwandelte sich am Ende in eine mehrstimmige und mehrsprachige Installation: Verschieden Geräusche, Stimmen, Rhythmen und Sprachen wurden aufgenommen, die durch sechs MP3-Player und die in jedem Kopf eingebauten Lautsprecher abgespielt werden können.

„Das Mehrsprachige Monster“: Eine Metapher für die eigene Identität

„Das Mehrsprachige Monster“: Eine Metapher für die eigene Identität

In unserem neuen Projekt „Das Mehrsprachige Monster“ (Start: April 2018) wollen wir einen künstlerischen Begegnungsraum für mehrsprachig aufwachsende Kinder aus Freiburg schaffen, in dem sie durch die Zusammenarbeit mit Künstlern verschiedene Ausdrucksformen ihrer eigenen Mehrsprachigkeit (eigene Sprach- und Kulturhintergründe, individuelle Erfahrungen und Gefühle mt Sprachgrenzen und Kulturdifferenzen) entwickeln. Im Rahmen einer interaktiven Ausstellung wird die Monsterfigur sowie die dazugehörige Geschichte öffentlich präsentiert. Weitere Informationen zum Verlauf des Projekts und der abschließenden Präsentation kommen in Kürze.

UNSER KIND WÄCHST MEHRSPRACHIG AUF: Wie Eltern die Sprachentwicklung Ihrer Kinder fördern können.

UNSER KIND WÄCHST MEHRSPRACHIG AUF: Wie Eltern die Sprachentwicklung Ihrer Kinder fördern können.

In unserem aktuellen Elternkurs (Termine: 18.3.2018 u. 21.3.2018) erhalten Eltern Informationen über den multilingualen Spracherwerb, lernen praktische Übungen und Strategien zur Förderung von Mehrsprachigkeit im Alltag und haben die Möglichkeit sich mit anderen Eltern auszutauschen.  Der Kurs ist besonderes geeignet für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren.  Anmeldung und weitere Informationen unter: www.ehe-familie-freiburg.de